Blogartikel: Persönlichkeitsentwicklung & Mindset
In diesem Artikel erfährst du, wie du negative Glaubenssätze durch positive ersetzen kannst. Wir zeigen dir, wie du deine negativen Überzeugungen identifizierst, hinterfragst und durch positive ersetzt. Mit diesen Tipps kannst du dein volles Potenzial entfalten und zu einem positiven Selbstbild gelangen.
Glaubenssätze sind Überzeugungen, die wir im Laufe unseres Lebens entwickeln. Sie beeinflussen unsere Gedanken und Handlungen und können uns sowohl positiv als auch negativ beeinflussen.
In diesem Blogartikel werden wir die Auswirkungen von Glaubenssätzen auf unser Handeln genauer untersuchen und wie wir sie gezielt verändern können.
Unsere Glaubenssätze sind Überzeugungen, die wir im Laufe unseres Lebens entwickelt haben. Sie beeinflussen unser Denken, Handeln und unsere Wahrnehmung der Welt um uns herum.
Diese Glaubenssätze können positive oder negative Auswirkungen auf unser Leben haben.
In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie Glaubenssätze unser Denken beeinflussen und wie wir sie ändern können, um unser Leben zu verbessern.
Erfahre, wie du limitierende Glaubenssätze identifizieren und auflösen kannst, um dein volles Potenzial zu entfalten und dein Leben zu verbessern.
Wenn du in die Zukunft blickst, dann hast du Wünsche, Träume & Ziele. Dein Ziel kannst du als Ende deiner Bemühung, deines Streben betrachten. Wie du deine Ziele definierst, erfährst du in diesem Artikel.
Hast du dich schon mal gefragt, was Gewohnheiten eigentlich sind? Gewohnheiten sind Verhaltensweisen, die wir regelmäßig in einem stabilen Kontext ausüben, ohne darüber nachzudenken oder abzuwägen. Es sind also Handlungen, welche wir unbewusst durchführen. Unsere Gewohnheiten spielen auch in unsere Mindsets mit rein. Immer wenn wir mit neuen Entscheidungen konfrontiert werden, bedarf es Bewusstsein, Aufmerksamkeit und Konzentration.
Denken, denken, denken. In der heutigen rasanten Zeit ist unser Gehirn rund um die Uhr mit dem Filtern von Informationen beschäftigt. Je nach Mindset kommt es dazu, dass wir in den Beurteilungen und Denkprozessen in negative Muster fallen, auch wenn wir sie nicht bewusst wahrnehmen. Es geht schnell, dass wir den roten Faden (Fokus) auf unsere Wünsche und unsere Ziele aus den Augen verlieren. Warum ich ein Tagebuch führe und meinen eigenen Planer entwickelt habe,
Ist dir schon mal das Wort "Mindset" über den Weg gelaufen? Ein neues, englisches Wort macht sich breit. Aber so neu ist es gar nicht. Wenn man sich die Übersetzungen anschaut und was beschreibt, dann wird dir Mindset etwas klarer.
Glaubenssätze begegnen uns immer wieder im Leben. Wir nehmen ständig Dinge war und beurteilen sie. Je nach unserem Mindset können wir diese annehmen oder tun diese ab. Wenn man den Fernseher anschaltet (ich hatte noch nie einen eigenen Fernseher) und die Nachrichten schaut, dann wird eines deutlich: Schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten - "Bad news are good news".
Lieber so tun, als hätte man Ahnung, als sich einzugestehen, dass das Ego & die Unwissenheit größer sind.
Was ist der Dunning-Kruger-Effekt?