Artikel: Stressresilienz

6 Quick-Fixes bei Stress
Artikel: Stressresilienz · 01/05/2021
6 erprobte Quick-Fixes, wenn du gestresst bist 🧘
Mehr Stressresilienz: Stell dir folgende Fragen...
Artikel: Stressresilienz · 01/04/2021
Mehr Stressresilienz & Balance in deinem Leben? Stelle dir folgende Fragen:

Artikel: Stressresilienz · 19/12/2018
Der Vagusnerv gehört zum parasympatischen Nervensystem und beeinflusst die Verdauung, den Herzschlag und Stresssystem. Wenn man diesen stimuliert, dann kann man entsprechend besser entspannen. Wie du diesen am Besten stimulierst, erfährst du in diesem Artikel.
Artikel: Stressresilienz · 08/12/2018
Was ist dein erster Gedanke, wenn du an Cortisol denkst? Stress, oder? Üble Nackenverspannungen, Kopfschmerzen, Unruhe, Ohrensausen, Schmerzen in der Burst, Herzrasen & schlechter Schlaf. Das sind nur wenige Symptome, welche wir verspüren, wenn Cortisol unseren Alltag massiv beeinflusst. Was mich ins BurnOut geschickt hat und was ich draus gelernt habe. Wie du chronischen Stress entgegen trittst!

Artikel: Stressresilienz · 16/11/2018
Dein Vagusnerv ist entscheidend für eine optimale Gesundheit, egal was deine Probleme sind. In diesem Artikel werden wir uns den Vagusnerv genauer anschauen und schauen, wie man ihn stimulieren kann.
Artikel: Stressresilienz · 05/10/2018
Hast du schon einmal vom Kuschelhormon gehört? Es geht um Oxytocin! Manchmal wird Oxytocin auch als "Liebeshormon" bezeichnet, da der Oxytocinspiegel während des Umarmens und des Orgasmus ansteigt. Es kann auch als Behandlung für eine Reihe von Erkrankungen, einschließlich Depressionen, Angstzuständen und Darmproblemen helfen. Erfahre, wie du Oxytocin natürlich anheben kannst.

Artikel: Stressresilienz · 05/09/2018
Ätherische Öle sind organische Verbindungen, die aus Pflanzen mit heilenden Eigenschaften gewonnen werden. Die Verwendung von ätherischen Ölen für Heilungszwecke wird oft auch als Aromatherapie bezeichnet, die eine ganzheitliche Behandlung zur Verbesserung der körperlichen, geistigen und emotionalen Gesundheit darstellt.
Artikel: Stressresilienz · 18/03/2018
Was sind Adaptogene und Vitalpilze? Je nach dem auf welcher Fortbildung ich bin, werden Adaptogene immer wieder mal erwähnt. Sind sie der heilige Gral oder warum werden sie immer präsenter? Wir nehmen verschiedene Adaptogene je nach Lebensphase zu uns. Was ich persönlich für Erfahrungen gemacht habe, erfährst du hier.

Artikel: Stressresilienz · 12/02/2018
Immer über einen längeren Zeitraum (ca. 14 tage) checke ich meine HRV. Was bedeutet die Herzratenvariabilität (HRV) und wie misst du sie am besten? Wie du Stress und Krankheiten auf den Grund gehst! Wenn dein Herz regelmäßig im Takt schlägt und das für einen gewissen Zeitraum, dann ist etwas im Vormarsch! Alles in unserem Leben ist im Rhythmus. Takt bedeutet Tot!
Deine Verdauung & Stress
Artikel: Stressresilienz · 08/02/2018
Der Darm ist immer wieder ein wichtiges Thema. Man kann den Darm auch als zweites Gehirn bezeichnen. Du kennst bestimmt das Gefühl von "Schmettelingen im Bauch" oder das Unwohlsein vor einer Prüfung. Hast du dir schon einmal überlegt, WARUM unsere Verdauung so beeinflussen kann? Gibt es eine Verbindung nach dort unten oder von unten nach oben?

Mehr anzeigen