FOOD IQ | LEBENSMITTEL-ÜBERSICHT

BASICS RUND UM LEBENSMITTEL | PALEO & PRIMAL


ACEROLA

  • Paleo: ja
  • Saison: kann 4mal im Jahr geerntet werden
  • Regional: nein, Mexiko, Jamaika, Florida und Brasilien, Mittelamerika
  • Gut zu wissen: auch Ahornkirsche genannt, Kirsche der Antillen genannt, lässt sich vier mal ernten im Jahr, auf Grund der dünnen Schale verderben sie schnell, daher kommen sie meist als Saft zu uns, sehr reich an Vitamin C (1700mg auf 100g - 10 Stück á 55g = 935mg)
  • Nährwerte pro Portion (10 Stk á 5g): EW: 0,2g KH: 4,2g F: 0,16g Energie: 18kcal

ANANAS

  • Paleo: ja
  • Saison: ganzjährig
  • Regional: nein, Ursprung in Südbrasilien und Paraguay
  • Gut zu wissen: "Nana" bedeutet die Köstliche, enthält den Wirkstoff Bromelain (wirkt entzündungshemmend, verdauungsfördernd), Bromelain ist ein eiweißspaltendes Enzym, Bromelain hat positive Wirkungen auf das Herz-Kreislaufsystem (blutverdünnend - Achtung bei Medikamenten wie Asperin, kann Symptome lindern bei Arthrose, Abbau von Fibrinogen unterstützen), positive Wirkungen auf das Immunsystem (im Sportbereich wird gerne Ananas-Extrakt zur Reduzierung des "open window" Effektes eingesetzt), auf Grund der eiweißsspaltenden Wirkung zeigt Bromelain vielseitige Wirkungen bei Erkrankungen, das meiste Bromelain findet man in der unreifen Ananas bzw. im Ananasstamm, um eine therapeutische Wirkung über die süße Ananas zu erzeugen, müsste man Unmengen dieser verzehren (ca. 32kg)
  • Nährwerte pro Portion (halbe Ananas ca. 300g): EW: 0g | KH: 30g | F: 0g | Ballaststoffe: 6g | Energie: 147kcal

APFEL

  • Paleo: ja
  • Saison: August - November (Dezember - Mai Lagerware)
  • Regional: ja
  • Gut zu wissen: es gab mal über 20.000 verschiedene Apfelsorten, in Deutschland gibt es 1500 - davon sind 60 wirtschaftlich relevant, ältester Apfel war vermutlich der Borsdorfer Apfel (1170 bereits bei den Zisterzienser (Mönche) erwähnt [Quelle: wikipedia]
  • Nährwerte pro Portion (mittelgroßer á 130g): EW: 0,4g | KH: 18,7g | F: 0,1g | Energie: 85kcal

APRIKOSEN

  • Paleo: ja
  • Saison: Juli - August
  • Regional: ja
  • Gut zu wissen: viel Provitamin A, Vitamin B1, Vitamin B2 und Vitamin C, Kalium, Calcium, Phosphor, hoher Anteil von Carotin
  • Nährwerte pro Portion (eine große á 65g)EW: 0,6g | KH: 6,5g | F: 0,1g | Energie: 31kcal

AVOCADOS

  • Paleo: ja
  • Saison: ganz jährlich im tropischen Klima
  • Regional: nein | Israel, Kenia, Mexiko, Mittelmeerländer, Südafrika, Spanien
  • Gut zu wissen: auf Grund der Ökobilanz tendenziell selten nutzen, reich an Vitamin A, K, B6 & E, Magnesium, wird auch Butterfrucht genannt auf Grund ihres hohen Fettanteils, wenn du beim Kauf den Schniepel (Strunk) entfernst, siehst du die Qualität der Frucht (Schimmel, grün, unreif, ...)
  • Nährwerte pro Portion (eine Frucht 250g)EW: 5g | KH: 5g | F: 37,5g | Energie: 400kcal

BANANEN

  • Paleo: ja
  • Saison: ganz jährlich im tropischen Klima
  • Regional: nein
  • Gut zu wissen: reich an Vitamin B6, enthalten Neurotransmitter wie Serotonin (Glücklichsein und Vorstufe von Melatonin), Noradrenalin und Dopamin, Aminosäure L-Tryptophan (Schlaf), warum ist sie Krumm? Immer dem Licht entgegen!
  • Nährwerte pro Portion (mittelgroße á 150g)EW: 1,5g | KH: 30g | F: 0,3g | Energie: 139kcal

BIRNEN

  • Paleo: ja
  • Saison: August - Oktober
  • Regionalja
  • Gut zu wissen: enthält C, A & verschiedene B-Vitamine, auf Grund dem geringen Gehalt an Fruchtsäure sehr gut verträglich, enthält verschiedene Mineralien - ua. Calzium (wichtig für den Knochenbau), Kalium (wichtig für die Reizweiterleitung im Nervensystem) & Bor (ua. für die Bildung verschiedener Hormone wichtig - zum Beispiel Vitamin D)
  • Nährwerte pro Portion (mittelgroße á 140gEW0,7g | KH: 17,3g | F0,4g | Energie73kcal

BROMBEEREN

  • Paleo: ja
  • Saison: Juli-Oktober
  • Regional: ja
  • Gut zu wissen: vom altdeutschen Namen Dornbeere abgeleitet, der Bodes sollte immer kalkhaltig und stickstoffreich sein, enthalten Vitamin C (Immunsystem), Kalium (Nervensystem), Calcium (Knochenbau) und Eisen (Bildung vom roten Blutfarbstoff)
  • Nährwerte pro Portion (handvoll etwa 90g)EW: 0,9g | KH: 8,1g | F: 0g | Ballaststoffe: 2,7g | Energie: 37kcal

ERDBEEREN

  • Paleo: ja
  • Saison: Mai-Juli
  • Regional: ja
  • Gut zu wissen: gehören nicht zu den Beeren, sondern zu den Sammelnussfrüchten, rotes Fruchtfleisch eigentlich verdickte Blütenachse, kleinen grünen Punkte sind kleine Nüsse, es gibt über 600 verschiedene Sorten, reich an Vitamin C, sehr mineralhaltig, enthält B-Vitamine, Antioxidantien - Ellagsäure und Anthocyane  - wirken entzündungshemmend, Anthocyane - gehört zu den Flavonoiden (Pflanzenstoffen), Schutz vor UV-Strahlen
  • Nährwerte pro Stück (ca 22g)EW: 0,2g | KH: 1,5g | F: 0g | Ballaststoffe: 0,4g | Energie: 7,3kcal

FEIGEN

  • Paleo: ja
  • Saison: ganzjährig verfügbar, Hauptsaison August - Oktober, 
  • Regional: nein, Mittelmeerraum, Feigen werden nach ihrem Ort benannt (Smyrna-Feigen = Türkei, Fraga-Feigen = Spanien, Bari-Feigen = Italien, Calamata-Feigen = Griechenland)
  • Gut zu wissen: enthält Enzym Ficin, welches unseren Verdauungsenzymen Trypsin und Pepsin (Eiweißverdauung) ähnelt, enthalten Vitamin A (Retinol) - wichtig für die Augen, Schleimhäute, 
  • Nährwerte pro Portion (mittelgroße 48g)EW: 0,6g | KH: 6,2g | F: 0,2g | Ballaststoffe: 1g | Energie: 30kcal

GOJIBEEREN

  • Paleo: ja
  • Saison: getrocknet ganzjährig verfügbar, frisch Juni-September aus Spanien
  • Regional: nein, Tibet, China, frisch aus Spanien
  • Gut zu wissen: in Tibet nennt man sie auch "Glückbeere", enthalten Sesquiterpenoide (Terpene - sekundäre Pflanzenstoffe) - wirkt antibakteriell, enthalten Betaine - beeinflussen positiv den Homocysteingehalt im Körper (Homocystein = Aminosäure, welches als Zwischenprodukt beim Methionin-Stoffwechsel entsteht und in hohen Dosen sich ungünstig auf die Gesundheit auswirken kann), Betaine sind auch in Spinat (roh oder gekocht), Miesmuscheln und rote Beete enthalten
  • Nährwerte pro Portion (20g)EW: 2,4g | KH: 11g | F: 1g | Ballaststoffe: 4,2g | Energie: 63kcal

GRANATAPFEL

  • Paleo: ja
  • Saison: September-Dezember (wenn aus Griechenland importiert wird, bis in den Februar erhältlich)
  • Regional: nein, Mittelmeerraum (Spanien, Türkei), Nord-Indien, Pakistan, Iran, Afghanistan,  
  • Gut zu wissen: enthalten viele wichtige Vitamine (Vitamin C, K) und Ballaststoffe, den enthaltenen Polyphenolen, welche zu den sekundären Pflanzenstoffen gehören, werden antioxidative Wirkungen nachgesagt
  • Nährwerte pro Portion (Fruchtfleisch etwa 45g)EW: 0g | KH: 4g | F: 0g | Ballaststoffe: 0,9g | Energie: 17kcal

GRAPEFRUIT

  • Paleo: ja
  • Saison: Oktober-März
  • Regional: nein, Israel, Südafrika, Süden der USA
  • Gut zu wissen: Kreuzung aus Pampelmuse und Orange, enthält viel Vitamin C (wichtig für das Immunsystem), Bitterstoffe sind nützlich für die Verdauung, gelbliche und rötliche Grapefruits enthalten den Farbstoff Lycopin (Carotinoid), welches antioxidativ wirkt
  • Nährwerte pro Portion (0,5 Frucht ca. 180g)EW: 1,8g | KH: 12,6g | F: 0g | Ballaststoffe: 1,8g | Energie: 60kcal

HEIDELBEEREN | BLAUBEEREN

  • Paleo: ja
  • Saison: Juli-September
  • Regional: ja, ursprünglich aus Nordamerika
  • Gut zu wissen:  Kulturheidelbeeren färben nicht die Zunge und die Zähne blau, stammen nicht von der wildwachsenden europäischen Heidelbeeren ab, sondern von nordamerikanischen Arten, enthalten Gerbstoffe (Catechin- und Proanthocyanidintyp), diese wirken antibakteriell und entzündungssenkend, die blaue Färbung kommt durch den Farbstoff Anthocyane, enthalten Polyphenole (Flavonoide und Phenolsäuren), Blaubeeren können anregend wirken (enthalten Caffeoylsäure), Heidelbeeren wirken in hohen Dosen abführend, Hildegard von Bingen war die erste, welche die Heilwirkung beschrieb, enthält viel Vitamin C (Immunsystem)
  • Nährwerte pro Portion (Desertschale ca. 155g)EW: 1,6g | KH: 20,1g | F: 0g | Ballaststoffe: 7,8g | Energie: 88kcal

HIMBEEREN

  • Paleo: ja
  • Saison: Juni-August
  • Regional: ja
  • Gut zu wissen: viele Vitamine (Vitamin C, A, B), wird bei Verdauungsproblemen eingesetzt, auch die Blätter können als Tee oder Kräuter verwendet werden
  • Nährwerte pro Portion (Dessertschälchen ca 110g)EW: 1,1g | KH: 8,8g | F: 0g | Ballaststoffe: 5,5g | Energie: 88kcal

KIRSCHEN

  • Paleo: ja
  • Saison: Juni-September
  • Regional: ja
  • Gut zu wissen: erst ist Süßkirschen-, dann Sauerkirschensaison, enthalten roten Farbstoff Anthocyan, welcher zu den Polyphenolen gehört  (Antioxidant), sonnengereifte Kirschen enthalten Melatonin, welches sich günstig auf den Biorhythmus und den Schlaf auswirkt
  • Nährwerte pro Portion (20g)EW: -g | KH: -g | F:-g | Ballaststoffe: -g | Energie: -kcal

KIWIS

  • Paleo: ja
  • Saison: ganzjährig (Frühjahr südliche Halbkugel, Herbst-Winter Südeuropa)
  • Regional: nein, Ursprung in Südchina, erstmals in Neuseeland kommerziell angebaut unter dem Namen "chinesische Stachelbeere", fürs Marketing in Kiwi, abgeleitet vom Kiwi-Vogel, umbenannt, heute export durch Italien, Chile, Frankreich und Griechenland
  • Gut zu wissen: wird auch chinesische Stachelbeere genannt, enthalten das eiweißspaltende Enzym Actinidin - daher wird Milch und Kiwi nach wenigen Minuten bitter und klumpig, auf Grund des Enzyms verbessert es die Aufspaltung von Eiweißen in der Verdauung (als Nachtisch zum Beispiel), die enthaltende Aminosäure Arginin erweitert die Gefäße und kann bei Kopfschmerzen helfen
  • Nährwerte pro Portion (20g)EW: -g | KH: -g | F: -g | Ballaststoffe: -g | Energie: -kcal

LIMETTEN

  • Paleo: ja
  • Saison: g
  • Regional: nein (sehr kälteempfindlich), Ursprung sehr wahrscheinlich Malaysia,  vorwiegend aus Brasilien, Mexiko, Malaysia, Indien, Sri Lanka, Ägypten, Kenia, den USA 
  • Gut zu wissen: Limettenbäume bzw. Sträucher werden 3 bis 6 Meter hoch und tragen ganzjährig Früchte,  es gibt zwei große Gruppen an Limetten:  Key-Limetten (mexikanische) und Tahiti-Limetten (persische), mexikanische sind kleiner als die Tahiti, saftiger & aromatischer, getrocknete Limetten werden als Gewürz (ins Salzwasser gekocht und an der Sonne getrocknet) verwendet (Loomi), die Kafirlimette kommt aus Südostasien, Mittelamerika und Afrika (wird vorwiegend als Gewürz genutzt), enthält weniger Vitamin C als die Zitrone, die ätherischen Öle der Limette wirkt stärkend, stimulierend, erfrischend, Bestandteile der ätherischen Öle sind ua. Citral, Pinen, Linolen, Limettin, Termineol, Linalool
  • Nährwerte pro Portion (65g)EW: 0,5g | KH: 7,2g | F: 0,1g | Ballaststoffe: 2,2g | Energie: 20kcal

LITSCHI | LYCHEE | LIEBESPFLAUME

  • Paleo: ja
  • Saison: November bis März (Afrika), Juli bis August (Israel)
  • Regional: nein, Südafrika, Madagaska, USA,  Ursprung Südtropen Chinas (heutige Provinzen Kwangtung und Fukien)
  • Gut zu wissen: die Bäume werden ca. 10-12m hoch, können bis 300kg Früchte tragen, gnubbelige Schale, geleeartiges Fruchtfleisch, welches sauer-süß schmeckt, enthält Vitamin C und Kalzium, Botaniker bezeichnen das Fruchtfleisch der Litschi eher als Samenmantel (Arillus)
  • Nährwerte pro Portion (5 Stk ca. 50g)EW: 0,5g | KH: 8,5g | F: 0,2g | Ballaststoffe: 0,8g | Energie: 38kcal

MANGOS

  • Paleo:
  • Ursprung | Regional:
  • Besonderheiten:
  • Hinweise:

 


MARACUJA

  • Paleo:
  • Ursprung | Regional:
  • Besonderheiten:
  • Hinweise:

 


MELONEN

  • Paleo:
  • Ursprung | Regional:
  • Besonderheiten:
  • Hinweise:

 


ORANGEN

  • Paleo:
  • Ursprung | Regional:
  • Besonderheiten:
  • Hinweise:

 


PAPAYA

  • Paleo:
  • Ursprung | Regional:
  • Besonderheiten:
  • Hinweise:

 


PFLAUMEN

  • Paleo:
  • Ursprung | Regional:
  • Besonderheiten:
  • Hinweise:

 


PREISELBEEREN

  • Paleo:
  • Ursprung | Regional:
  • Besonderheiten:
  • Hinweise:

 


QUITTE

  • Paleo:
  • Ursprung | Regional:
  • Besonderheiten:
  • Hinweise:

 


RHABARBER

  • Paleo:
  • Ursprung | Regional:
  • Besonderheiten:
  • Hinweise:

 


WEINTRAUBEN

  • Paleo:
  • Ursprung | Regional:
  • Besonderheiten:
  • Hinweise:

 


ZITRONEN

  • Paleo:
  • Ursprung | Regional:
  • Besonderheiten:
  • Hinweise: